Laserschnittkanten
Laserschnittkanten sind immer problematisch, wenn nicht unter Stickstoffatmosphäre oxydfrei gelasert wurde. Das Verhalten der entstandenen dünnen Oxydschicht ist ähnlich dem der Walzhaut. Ein nachträgliches Entfernen ist nur mit erheblichem Aufwand bzw. Strahlen möglich. Laserkanten sind Schwachpunkte. Im schlimmsten Fall hebt sich die Beschichtung mitsamt der Oxydschicht vom Werkstück ab.